Lasten 1/2

Ich kann mich noch genau erinnern, als ich in Verden das erste mal bei der Friseurin war. Irgendwie hat sie herausbekommen, dass ich kein Auto habe und hat mich ziemlich entsetzt gefragt: “Und wie machen sie das, wenn sie einen Fernseher kaufen???”

Natürlich kaufen die meisten Menschen nur sehr selten Fernseher, aber grundsätzlich ist der Gedanke hinter der Frage ist schon berechtigt. Von Zeit zu Zeit muss man eben auch mal was Größeres transportieren. Wie mache ich das als Radelstar, der ja kein Auto von innen sehen darf?

Es gibt mehrer Antworten auf diese Frage:

  • Die meisten Läden haben einen Bringservice, der meistens sogar erstaunlich günstig ist. Als wir umgezogen sind haben wir eine Spülmaschine bei Expert Bening in Verden gekauft. Die haben uns das Ding am Tag nach dem Kauf um 20 EUR vor die Tür gestellt. Das war einfach und unkompliziert.
  • Ich besitze seit vielen Jahren einen Fahrradlastenanhänger. Der ist aus einer Zeit, als Lastentransport mit dem Fahrrad noch nicht soweit verbreitet war wie heute und deswegen sehr schwer. Er ist außerdem schon etwas ramponiert, weil er sehr regelmäßig verwendet wird und immer so halb im Freien steht. Das Ding hält viel aus und war verhältnismäßig günstig zu haben.
  • Es gibt seit einiger Zeit Cargobikes, auch Lastenfahrräder genannt. Die sind meist mit einem Elektromotor zur Unterstützung ausgestattet und es gibt sie in unendlich vielen Varianten. Damit kann man schnell und bequem alles transportieren, was im Alltag anfällt und es gibt auch Modelle, die Kinder mitnehmen. Nachteil: Die Dinger sind nicht ganz günstig, werden aber von der Stadt Verden gefördert!
  • Ich kenne auch Leute, die einen Bollerwagen haben um größere Sachen Sachen (z.B. den Weihnachtsbaum) zu transportieren – da passen auch ihre Kinder gut rein.
  • Seit kurzem gibt es in Verden auch die Möglichkeit des Lastenradsharings. Weil ich das so gut finde, gibt es dazu noch einen eigenen Blogeintrag. Spoiler: Die Ausleihe ist komplett kostenlos! 🤩

Ich denke, die im “normalen” Alltag anfallenden Lasten können mehr oder weniger problemlos mit den genannten Möglickeiten transportiert (oder eben geliefert) werden. Es ist aber auch klar, dass es Grenzen gibt, beipisleweise wenn das Transportgut zu schwer oder zu groß ist. Gleiches gilt übrigens auch für den PKW.

Ich hatte zum Beispiel einmal die Idee, einen frischen Baumstamm zu transportieren. Das würde ich dem Anhänger nicht noch einmal zumuten wollen, denn der hat ziemlich unter der Last geächzt. Meinen Oberschenkeln ging es ähnlich.