Der Start

Als Stadtradelstar weiß ich natürlich, dass es beim Stadtradeln eigentlich zuallererst darum geht, die Wege des Alltags mit den Fahrrad zu machen. Also zum Beispiel Einkaufen, zur Arbeit fahren, rüber zu Uschi auf einen Kaffee, kurz zu Herbert auf einen Schnack und sowas halt.

Es hat sich aber glücklicherweise auch etabliert, dass in der Stadtradelzeit viele längere Touren gemeinsam gemacht werden. Beispielsweise veranstaltet der adfc in Verden viele Feierabendtouren, bei denen alle mitmachen können (alle Touren & Termine findet ihr hier: https://www.stadtradeln.de/verden). Das ist eine schöne Gelegenheit, gemeinsam Verden und die Umgebung zu erradeln.

Ich bin gestern auch gemeinsam mit meinem Stadtradel-Team mit einer Eröffnungstour ins Stadtradeln gestartet. 14 nette Leute sind bei bestem Wetter gemeinsam Richtung Süden gefahren, haben einen kurzen Stopp bei Stoffers Hoff gemacht um einen der schönsten Hofläden Verdens anzugucken, haben mit der Solar-Aller-Fähre von Otersen nach Westen übergesetzt, wurden da bestens mit Essen und Getränken versorgt, haben viel gequatscht und sind dann über Geestefeld wieder zurück nach Verden gefahren. So soll das sein.

(Dass ich dann noch anschließend nach Intschede auf ein leckeres Bauerhofeis gefahren bin, habe ich den anderen nicht gesagt. Deswegen führe ich jetzt natürlich unser Team an. Ätsch!)